Thema
- #Chronische Müdigkeit
- #Lungenkrebs Ursachen
- #Lungenkrebs Symptome
- #Lungenkrebs Präventionstipps
- #Lungenkrebs
Erstellt: 2024-03-30
Erstellt: 2024-03-30 16:56
Ich werde Ihnen 3 Tipps geben, wie Sie die Ursachen für chronische Müdigkeit überwinden können. Chronische Müdigkeit ist ein Symptom, bei dem die Müdigkeit ohne organische Ursache anhält. Wenn wir üblicherweise länger als einen Monat unter Müdigkeit leiden, sprechen wir von „persistenter Müdigkeit“ und wenn die Müdigkeit länger als 6 Monate anhält, von „chronischem Fatigue-Syndrom“. Heute werde ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie der chronischen Müdigkeit entkommen können.
Die Reduzierung der grundlegenden Müdigkeit ist tatsächlich die grundlegendste Voraussetzung, um die chronische Müdigkeit zu überwinden. Chronische Müdigkeit entsteht, wenn die Energie zu gering ist. Überlastung ist der Hauptgrund für den Energieverlust. Das sogenannte „Montags-Syndrom“ oder „Montagsmüdigkeitssyndrom“ entsteht aus diesem Grund.
Wenn die Müdigkeit, die sich die ganze Woche angesammelt hat, am Wochenende nicht vollständig abgebaut wird und man wieder mit der Arbeit beginnt, ist es schwierig, sich am Montag auf die Arbeit zu konzentrieren. Daher wird die anhaltende Müdigkeit mit Schulden verglichen.
Wenn sich die Müdigkeit so ständig ansammelt, häufen sich die Müdigkeitsschulden an und es kommt zu einem Burnout. Daher müssen die Müdigkeitsschulden durch ausreichende Ruhephasen ständig abgebaut werden. Tatsächlich ist Geldverdienen gleichbedeutend damit, seinen Körper zu verschleißen.
Zweitens geht es bei der Stärkung des Verdauungssystems darum, die Nährstoffaufnahme aus der Nahrung zu verbessern. Um die Nährstoffe zu ergänzen, suchen viele Menschen nach Tonika oder gesunden Lebensmitteln. Aber es gibt etwas Wichtigeres als Tonika zu essen. Es ist wichtig, ungesunde Lebensmittel zu vermeiden.
Auch wenn man noch so viele gute Lebensmittel zu sich nimmt, ist alles umsonst, wenn ungesunde Lebensmittel ständig konsumiert werden. Dies liegt daran, dass ungesunde Lebensmittel das Verdauungssystem ständig schwächen. Daher kann man selbst die besten Köstlichkeiten nicht richtig aufnehmen. Daher ist es bei der Stärkung des Verdauungssystems besser, ungesunde Lebensmittel zu vermeiden.
Sie sollten Alkohol und Kaffee vermeiden, die die Gastritis verschlimmern können. Alkohol entfernt den Schleim, der die Magenwand schützt. Dadurch wird die Magenwand direkt Säuren und Giftstoffen ausgesetzt. Daher hat man nach dem Alkoholkonsum Sodbrennen.
Da er auch den Schleim entfernt, der die Darmwand schützt, kann er zu Bauchschmerzen und Durchfall führen. Kaffee stimuliert die Magensäureproduktion und unterstützt die Verdauung. Allerdings reduziert er die Schleimproduktion, die die Magenwand schützt.
Daher kann er Gastritis oder Geschwüre verschlimmern. Auch übermäßiges Essen ist nicht gut. Es ist auch wichtig, die Aufnahme von Kohlenhydraten zu reduzieren, die Entzündungen auslösen. Wenn man zu viel von einem Lebensmittel zu sich nimmt, kann es zu mechanischen Schäden an Magen und Darm kommen.
Es ist gesund, weniger zu essen. Scharfe, salzige und reizende Lebensmittel, Fertiggerichte, Alkohol und Kaffee, die Magen und Darm ständig schädigen, sowie übermäßiges Essen sollten unbedingt vermieden werden.
Drittens ist die Stärkung der Atemwege für die Energiegewinnung durch Sauerstoffzufuhr sehr wichtig. In unserem Körper gibt es ein Organ namens „Mitochondrien“. Die „Mitochondrien“ sind die Energieproduktionsstätten aller Zellen in unserem Körper. Sie produzieren einen Energiespeicher namens ATP. Das ständig produzierte ATP ist die Energiequelle, die alle Muskeln und Nerven in unserem Körper antreibt.
Damit diese „Mitochondrien“ jedoch gut funktionieren können, ist Sauerstoff unbedingt erforderlich. Wenn die Atemwege schwach oder Atemwegserkrankungen vorliegen, können die Mitochondrien ihre Funktion nicht erfüllen. Auch wenn man noch so viele gesunde Lebensmittel zu sich nimmt, können sie nicht in Energie umgewandelt werden.
Bei der Energiegewinnung in den Zellen des Menschen werden bestimmte Nährstoffe benötigt, wobei Vitamin B-Komplex besonders wichtig ist. Daher wird gesagt, dass man Vitamin B nehmen soll, wenn man keine Energie hat. Auch organische Säuren und Enzyme sind für die Energiegewinnung sehr wichtig. Daher ist es empfehlenswert, neben Vitamin B-Komplex, der in Lebensmitteln wie Zitronen, Umeboshi und Essig enthalten ist, auch Bierhefe einzunehmen.
Das Wichtigste für die Stärkung der Lunge und der Bronchien, also der Atemwege, ist Bewegung. Ohne Bewegung kann man die Lunge nicht stärken.
Ich werde Ihnen einen einfachen Weg zeigen, wie Sie feststellen können, ob Ihre Lunge stark oder schwach ist. Hören Sie auf Ihre Stimme. Wenn Ihre Stimme laut und kräftig ist, ist Ihre Lunge stark, und wenn Ihre Stimme leise und schwach ist, ist Ihre Lunge schwach.
Auch bei der Lungenfunktion ist es ratsam, ungesunde Lebensmittel zu vermeiden. Rauchen ist das Schlimmste. Ich empfehle Ihnen dringend, mit dem Rauchen aufzuhören. Dies liegt daran, dass es die Sauerstoffzufuhr direkt blockiert. Man sollte nicht einmal daran denken, chronische Müdigkeit zu behandeln, während man raucht.
Abschließend möchte ich noch einen wichtigen Punkt zum Thema Müdigkeitsmanagement ansprechen: das Stressmanagement. Stress führt zu einer Störung des autonomen Nervensystems. Er führt zu einer Übererregung des Sympathikus und fördert den Energieverbrauch.
Wenn man wütend und gereizt ist, verbraucht das Nervensystem enorme Energie. Auch wenn man ruhig sitzt, verbraucht man so viel Energie wie beim Laufen. Daher steigt der Grad der Müdigkeit mit zunehmendem Stress.
Achten Sie auf eine gute Nährstoffaufnahme durch die Pflege Ihres Verdauungssystems, sorgen Sie für eine ausreichende Sauerstoffversorgung durch die Pflege Ihrer Atemwege, treiben Sie regelmäßig Sport zur Verbesserung der Durchblutung, und managen Sie Stress und gönnen Sie sich ausreichend Ruhe, dann können Sie ein gesundes Leben ohne chronische Müdigkeit führen.
Kommentare0