알려드림

Apfel-Vorteile: 8 Gründe, warum Sie unbedingt Äpfel essen sollten

  • Verfasst in: Koreanisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Essen

Erstellt: 2024-03-30

Erstellt: 2024-03-30 00:18

Apfel-Vorteile: 8 Gründe, warum Sie unbedingt Äpfel essen sollten

Ich werde Ihnen die 8 Gründe erläutern, warum Sie unbedingt Äpfel essen sollten. Äpfel haben eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Durch ihren hohen Gehalt an Ballaststoffen und Vitamin C sowie anderen Nährstoffen tragen sie zur Vorbeugung von Krankheiten bei. Lassen Sie uns nun genauer untersuchen, welche Veränderungen in Ihrem Körper auftreten, wenn Sie regelmäßig Äpfel essen.

1. Förderung der Herz-Kreislauf-Gesundheit.

Äpfel enthalten Kalium, das dazu beiträgt, Natrium aus dem Körper auszuscheiden, und sie sind reich an wasserlöslichen Ballaststoffen, die den Cholesterinspiegel senken können. Darüber hinaus ist der hohe Gehalt an Flavonoiden hilfreich bei der Senkung des Blutdrucks.
 
Das in Äpfeln enthaltene Kalium hilft dabei, eine übermäßige Ansammlung von Natrium und Wasser im Körper zu verhindern, was sie zu einer sehr guten Frucht für die Blutdruckkontrolle macht.
 
Außerdem tragen sie zur Vorbeugung von Herzerkrankungen bei. Insbesondere der Inhaltsstoff Epicatechin soll das Risiko von Schlaganfällen senken. Da Äpfel den LDL-Cholesterinspiegel senken und antioxidativ wirken, sind sie äußerst förderlich für die Gesundheit der Blutgefäße.

2. Hilft bei der Prävention von Typ-2-Diabetes.

Studien haben gezeigt, dass Personen, die täglich einen Apfel essen, ein um 25 bis 30 % geringeres Risiko haben, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, als Personen, die keine Äpfel essen. Die Forscher vermuten, dass die Polyphenol-Verbindungen in Äpfeln dazu beitragen, Gewebeschäden an den Betazellen der Bauchspeicheldrüse zu verhindern. Daher kann der tägliche Verzehr von Äpfeln einen großen Beitrag zur Diabetesprävention leisten.

3. Fördert die Schönheit der Haut und beugt Verstopfung vor.

Äpfel sind sehr reich an unlöslichen und löslichen Ballaststoffen, insbesondere an Pektin. Dieser Pektin-Gehalt reguliert die Darmbewegung und trägt so zur Verstopfungsprophylaxe bei.
 
Außerdem verengen sie erweiterte Poren und verleihen der Haut ein strahlendes Aussehen. Sie können auch zu einer helleren Haut beitragen, Alterungsprozessen entgegenwirken und dank des hohen Gehalts an Inhaltsstoffen, die abgestorbene Hautzellen und Schmutz aus den Poren entfernen, Hautunreinheiten reduzieren.

4. Stärkt das Immunsystem und wirkt krebshemmend.

Die Flavonoide in Äpfeln fördern die Produktion von krebshemmenden Stoffen und helfen, das Tumorwachstum zu hemmen. Insbesondere Triterpenoide können bei der Vorbeugung von Leber-, Darm- und Brustkrebs helfen. Aufgrund des hohen Vitamin-C-Gehalts stärken sie außerdem das Immunsystem in erheblichem Maße.

5. Stimuliert die Darmtätigkeit.

Pektin erhöht den Anteil an guten Fetten, die der Darmkrebsvorbeugung dienen, und Polyphenole fördern die Produktion von krebshemmenden Stoffen im Darm. Zudem wird die Aktivität der nützlichen Bifidobakterien gefördert, was die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber Krankheiten erhöht.
 
Darüber hinaus ist Pektin wirksam bei der Entfernung von Schwermetallen, Fremdstoffen und Karzinogenen aus dem Körper. In Zeiten, in denen Umweltverschmutzung und die damit verbundene Belastung des Körpers mit Schwermetallen eine große Sorge darstellen, ist der Verzehr von Äpfeln unerlässlich.

6. Bietet große Vorteile für die Atemwege.

Antioxidantien unterstützen die Lungenfunktion. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Äpfel essen, seltener an Atemwegserkrankungen leiden. Eine Studie einer britischen Universität ergab, dass Menschen, die mindestens zwei Äpfel pro Woche aßen, ein um über 20 % geringeres Asthma-Risiko hatten.
 
Dies ist auf die Inhaltsstoffe Quercetin und Flavonoide zurückzuführen, die die Lungenfunktion stärken und wiederherstellen. Sie können bei bestehenden Atemwegserkrankungen die Symptome lindern und vorbeugen. Außerdem kann das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken, um bis zu 44 % reduziert werden. Daher sollten Personen mit empfindlichen Atemwegen unbedingt Äpfel in ihren Speiseplan integrieren.

7. Unterstützt die Gewichtsabnahme.

Der hohe Ballaststoffgehalt sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl und kann so beim Abnehmen und bei der Gewichtskontrolle helfen.

8. Fördert die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch.

Äpfel sollten unbedingt mit Schale gegessen werden. Wenn Sie die Schale gründlich waschen und essen, können Sie Zahnbelag und Fremdkörper zwischen den Zähnen und dem Zahnfleisch effektiv entfernen und so Parodontitis vorbeugen. Dies ist sehr förderlich für die Mundgesundheit.
 
Auch Menschen, die häufig unter Mundtrockenheit leiden, deren Mund oft trocken ist oder die häufig unter Zahnbelag leiden, sowie Menschen mit einer eingeschränkten Speichelproduktion können von den positiven Auswirkungen des Apfelkonsums profitieren. Daher ist es ratsam, regelmäßig Äpfel zu essen.
 
Es gibt jedoch einen wichtigen Punkt, den Sie bei Äpfeln beachten sollten. Ein übermäßiger Verzehr von Äpfeln, insbesondere zu später Stunde, kann die Darmbewegung übermäßig anregen und die Verdauung behindern sowie zu vermehrter Gasbildung führen, was wiederum den Schlaf beeinträchtigen kann. Daher ist es ratsam, 2 Stunden vor dem Schlafengehen keine Äpfel mehr zu essen.
 
Außerdem kann der saure Gehalt zu Sodbrennen führen. Personen mit empfindlichem Magen sollten daher mit kleinen Mengen beginnen und diese allmählich steigern. Genießen Sie die geschmackliche und nährstoffreiche Vielfalt von Äpfeln und verbessern Sie so Ihre Gesundheit! Ich wünsche Ihnen alles Gute für ein gesünderes Leben.


Kommentare0