Ich werde Ihnen Informationen über Nahrungsergänzungsmittel geben, die vor und nach einer ärztlich empfohlenen Operation unbedingt eingenommen werden sollten. Wenn eine Operation ansteht, sei es freiwillig oder unfreiwillig, ist das für jeden belastend und sorgt für Sorgen. Da es sich um eine schwerwiegende Entscheidung handelt, fragen Sie sich sicherlich, wie Sie nach der Operation genesen können. Daher möchte ich Ihnen Nahrungsergänzungsmittel vorstellen, die vor und nach einer Operation unbedingt eingenommen werden sollten. Nehmen Sie diese bitte gewissenhaft ein und wünschen Ihnen eine schnelle Genesung.
Gründe für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
Unabhängig davon, welcher Körperteil operiert wird, ist der Genesungsprozess des Körpers nach einer Operation immer gleich. Eine Operation ist ein enormes Trauma für den Körper, das die Gewebe stark beeinträchtigt. Haut und Muskeln werden durchtrennt, Bänder und Knochen werden gebrochen.
Der Genesungsprozess unseres Körpers durchläuft drei Phasen. Es ist selbstverständlich, dass in diesem Prozess eine gute Nährstoffversorgung gewährleistet sein muss. Daher gibt es bei einer Operation wichtige Nährstoffe, die vor und nach der Operation zugeführt werden sollten. Nährstoffe, die Entzündungen minimieren und die Genesung beschleunigen.
Arten
Vitamin K
Vitamin K sorgt für eine normale Blutgerinnung und ist daher auch ein sehr wichtiger Nährstoff für die Knochengesundheit.
Vitamin C
Bei der Wundheilung ist Vitamin C für die Kollagensynthese verantwortlich. Außerdem stärkt es durch seine antioxidative Wirkung das Immunsystem. Es gibt viele Studien, die belegen, dass Vitamin C während der Operation Schocks vorbeugt und nach der Operation Druckgeschwüre verhindert und die Heilungsgeschwindigkeit beschleunigt. Es ist ratsam, vor der Operation täglich mindestens 1000 mg einzunehmen.
Coenzym Q10 (Co Q10)
Es ist als Antioxidans bekannt, das Herzinfarkte vorbeugt. Da eine Operation ein Trauma darstellt, werden große Mengen an freien Radikalen freigesetzt. Um die Schäden zu minimieren, werden Antioxidantien benötigt. Wie bei Vitamin C ist es auch hier ratsam, täglich mindestens 50 mg vor der Operation einzunehmen und dies fortzusetzen.
Vitamin B
Es ist an der Zellstoffwechsels beteiligt und an der Beseitigung von Geweben beteiligt. Vitamin B hat so viele Funktionen im Körper, dass ein Mangel vermieden werden sollte. Da es die Genesung behindern kann, sollten Sie täglich mindestens 50 mg einnehmen.
Vitamin D
Vitamin D ist auch ein Synonym für Immunität. Zusammen mit Vitamin K ist es auch gut für die Knochengesundheit. Es wird empfohlen, täglich mindestens 5000 IE Vitamin D einzunehmen.
Magnesium
Magnesium ist an über 100 biochemischen Reaktionen beteiligt und daher unverzichtbar. Es spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Wundheilung. Nach einer Operation ist die Infektionsvorbeugung und die Wundheilung wichtig, daher ist Magnesium unerlässlich.
Zink
Zink: Täglich 30 bis 50 mg vor und nach der Operation einnehmen.
Aminosäuren (L-Arginin, L-Glutamin)
Aminosäuren wie L-Arginin und L-Glutamin spielen eine sehr wichtige Rolle bei der Wundheilung. Arginin und Glutamin spielen aber auch eine wichtige Rolle für das Immunsystem.
Mariendistel
Mariendistel ist bekannt für ihre positive Wirkung auf die Leber. Bei einer Operation werden Anästhetika oder andere Medikamente verabreicht, die die Leber belasten können. Daher ist Mariendistel ein Nährstoff, der die Genesung unterstützt.
Arnika Montana
Es hat eine gute entzündungshemmende Wirkung. Durch die Reduzierung von Entzündungen können Wundheilungsprozesse minimiert und die Genesung beschleunigt werden. Arnika Montana ist sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Salbe erhältlich. Die Einnahme ist jedoch wichtiger.
Probiotika
Probiotika sollten auch nach der Operation ausreichend eingenommen werden.
Schlussfolgerung
Normalerweise wird empfohlen, die Nahrungsergänzungsmittel 2 Wochen vor der Operation einzunehmen, aber idealerweise schon einen Monat vorher. Dies gilt natürlich nur für geplante Operationen. Es geht nicht darum, alle diese Mittel zu besorgen und streng nach Dosierung einzunehmen, sondern erstmal die Grundlagen zu verstehen.
Darüber hinaus ist es wichtig, eine entzündungshemmende Ernährung zu befolgen. Wenn man auf Alkohol verzichtet, früh ins Bett geht und leichte Bewegung betreibt, kann dies die Genesung vor und nach der Operation positiv beeinflussen.
Kommentare0