Thema
- #Entzündungshemmung
- #Diabetes-Verbesserung
- #Gesundheitliche Vorteile von Kaffee
- #Kaffee-Zusatzstoffe
- #Gesunder Kaffee
Erstellt: 2024-03-30
Erstellt: 2024-03-30 16:50
Ich werde Ihnen erklären, wie Sie Kaffee gesund trinken können und welche 4 Dinge Sie zusammen essen können, um Entzündungen im Körper zu reduzieren und Diabetes zu verbessern. Kennen Sie die gesunde Art, Kaffee zu trinken, der Ihren Tag begleitet? Es heißt, dass schon ein Löffel davon die Entzündungshemmung im Körper und die Verbesserung von Diabetes unterstützt. Bitte essen Sie es unbedingt zusammen.
Laut einer im British Medical Journal veröffentlichten Studie kann der tägliche Konsum von etwa 3 Tassen Kaffee positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Kaffee selbst hat viele Vorteile, aber es gibt Lebensmittel, die in Kombination mit Kaffee die Vorteile noch verstärken können.
Je nach Zugabe zu Kaffee können Sie nicht nur ein aromatisches Aroma und einen köstlichen Geschmack genießen, sondern auch die gesundheitlichen Vorteile verbessern. Es heißt, dass dies bereits in den USA und Europa sehr beliebt ist.
Wenn Sie dies zu Ihrem Kaffee hinzufügen und zusammen trinken, kann dies aufgrund der hervorragenden antioxidativen Wirkung zu gesunden Blutgefäßen, der Vorbeugung von Diabetes und Entzündungen beitragen. Es heißt, dass je nach Zusatzstoff ein einzigartiger Geschmack genossen werden kann und es sich um ein Lebensmittel handelt, das sowohl köstlich als auch gesund ist. Lassen Sie mich Ihnen vorstellen, welche Lebensmittelzusatzstoffe es gibt.
Kaffee mit gelbem Kurkumapulver wird auch ‚Golden Latte‘ genannt. Da bekannt ist, dass Kurkuma gut für den Körper ist, ist es eine neue Art von Kaffee, die weltweit, insbesondere in den USA und Europa, sehr beliebt ist. Kurkumin, das in Kurkuma enthalten ist, hat eine starke entzündungshemmende Wirkung, die Entzündungsmediatoren im Körper hemmt und das Risiko der Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen verringert.
Es hilft auch, Depressionen zu lindern, die Gedächtnisleistung zu verbessern und Demenz vorzubeugen. Es hat verschiedene Vorteile.
Es ist ratsam, 1 Teelöffel Kurkuma zu einer Tasse Kaffee hinzuzufügen und zu trinken. Es gibt eine Möglichkeit, die Wirkung noch zu verstärken.
Es ist nämlich Pfeffer. Laut einer Studie der Texas State University in den USA erhöht sich die Aufnahme von Kurkumin in Kurkuma um bis zu 2000 %, wenn es mit Piperin in Pfeffer kombiniert wird.
Wenn Sie etwas Pfeffer zu Ihrem Kurkumakoffee hinzufügen, können Sie die gesundheitlichen Vorteile steigern. Wenn Sie das Aroma zu stark finden, können Sie auch etwas Milch hinzufügen.
Wenn Sie Zimt zu Ihrem Kaffee geben, können Sie einen sehr aromatischen Kaffee genießen. Zimt, eines der drei wichtigsten Gewürze der Welt neben Pfeffer und Nelken, wird seit Jahrtausenden als Medizin verwendet, und durch verschiedene Studien wurden die vielfältigen Vorteile von Zimt nachgewiesen. Es heißt, dass in Kaffeeanbauländern wie Mexiko ein Kaffee namens ‚Café de olla‘ getrunken wird, bei dem Zimtstangen auf den Kaffee gelegt werden.
Wenn Sie Kaffee mit Zimt trinken, reguliert er den Blutzuckerspiegel im Körper, kontrolliert den Cholesterinspiegel und beugt Gefäßkrankheiten vor. Außerdem blockiert er verschiedene Entzündungsmoleküle und hilft, das Risiko von entzündungsbedingten Erkrankungen zu reduzieren.
Besonders gut ist er zur Linderung von Erkältungssymptomen und zur Erwärmung des Körpers geeignet, was auch die Durchblutung fördert. Das beste Verhältnis von Kaffee zu Zimt ist 1/2 Teelöffel Zimt pro Tasse Kaffee.
Ingwer mit seinen starken antioxidativen Eigenschaften wird in Kombination mit Kaffee zu einem duftenden Ingwerkaffee, der den scharfen Geschmack von Ingwer mildert. Shogaol und Gingerol, die für den scharfen Geschmack von Ingwer verantwortlich sind, senken den Cholesterinspiegel im Blut und beugen Arteriosklerose und Schlaganfall vor. Darüber hinaus hat er eine hervorragende entzündungshemmende und krebshemmende Wirkung, die das Wachstum von Tumorzellen, die Krebs verursachen, hemmt. Er hat verschiedene Vorteile.
Insbesondere erweitert er die Bronchien, sodass er besonders gut für Menschen mit Bronchitis, Asthma und Rhinitis geeignet ist. Ingwer enthält außerdem das Enzym Diastase, ein Proteinspaltungsenzym. Wenn Sie nach dem Essen Ingwerkaffee trinken, fördert er die Darmtätigkeit und hilft, Völlegefühl zu lindern.
Für Ingwerkaffee geben Sie 1 Teelöffel Ingwer pro Tasse Kaffee hinzu. Wenn Sie sich Sorgen um den Geschmack von Ingwer machen, können Sie auch mit einer kleinen Menge beginnen und sich langsam an den Geschmack gewöhnen.
Einer der neuesten Kaffeetrends ist Diätkaffee. Unter ihnen ist Kaffee mit Kokosnussöl besonders beliebt geworden. Kokosnussöl hat einen süßen Geschmack, enthält aber überraschenderweise keinen Zucker oder Fructose.
Wenn Sie morgens eine Tasse Kaffee mit Kokosnussöl anstelle von ungesundem Zucker trinken, wird das Kokosnussöl sofort in Energie umgewandelt und Sie können einen energiegeladenen Tag beginnen. Außerdem können Sie ein Sättigungsgefühl spüren, das etwa 4 bis 6 Stunden anhält.
Außerdem steigert die Fettsäure im Kokosnussöl den Stoffwechsel und erhöht den Grundumsatz um bis zu 5 %. So erhöht sich der Kalorienverbrauch von 110 Kalorien auf 120 Kalorien. Das kann eine große Hilfe für Menschen sein, die abnehmen möchten.
Darüber hinaus hat Kokosnussöl antibakterielle, antibakterielle und antivirale Eigenschaften, die Infektionen vorbeugen, die Immunität stärken und den Cholesterinspiegel regulieren, wodurch die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessert wird. Für Kokosnussölkaffee sollten Sie 1 bis 3 Teelöffel Kokosnussöl pro Tasse Kaffee hinzufügen.
Kommentare0