- 정보마을
- 유용한 정보들을 공유해 드립니다.
Ich werde Ihnen eine gesunde Abendgewohnheit vorstellen: den Abendspaziergang. Die meisten Menschen verbringen den Abend mit Hausarbeiten, Nachrichten oder Serien auf der Couch. Aber was wäre, wenn es eine gesunde Abendgewohnheit gäbe, die ohne Geld auskommt? Heute möchte ich Ihnen eine solche Gewohnheit vorstellen, die wie ein Allheilmittel für den Körper wirkt.
Warum ein Abendspaziergang gut ist
Der Abend ist die Zeit, um den Tag ausklingen zu lassen und die Bedürfnisse des Tages zu befriedigen. Es gibt eine Abendgewohnheit, die effektiver ist als eine Vitaminspritze, um Müdigkeit zu lindern und den Tag wirklich angenehm zu beenden. Das ist ein 10-minütiger Spaziergang. Nach dem Abendessen ist es besser, nicht schnell zu gehen, sondern etwa 10 Minuten in einem flotten Tempo zu spazieren.
Effekte des Spaziergangs
Ich werde Ihnen erklären, welche Vorteile ein Abendspaziergang hat.
1. Blähungen
Ein 10-minütiger Spaziergang hat sofort diese Effekte. Erstens werden Blähungen erleichtert. Nicht nur die Gase, die sich nach dem Abendessen gebildet haben, sondern auch die Gase, die sich den ganzen Tag im Darm angesammelt haben, werden auf diese Weise effektiv abgebaut. Wenn Sie so die restlichen Gase im Darm gründlich entfernen und nach Hause gehen, werden Sie sich frisch und wohlfühlen.
2. Augenmüdigkeit beseitigen
Der zweite sofortige Effekt ist, dass die Augenmüdigkeit verschwindet. Heutzutage leiden immer mehr Menschen, insbesondere im Alter von 30 bis 40 Jahren, an Katarakten (Grauer Star) aufgrund verschiedener elektronischer Geräte. Auch Glaukom (Grüner Star), Makuladegeneration und andere Augenkrankheiten nehmen zu. Spazierengehen dehnt die Augenmuskeln angenehm und entspannend.
Beim Spazierengehen ruhen die Augenmuskeln, die man für die Konzentration auf nahe Objekte wie Handys oder Computer verwendet. Man schaut in die Ferne und in die Nähe, wodurch die Muskeln, die für die Orientierung und die Geschwindigkeitsbestimmung genutzt werden, in Bewegung kommen.
Ein sitzender Lebensstil erhöht das Risiko, an Glaukom zu erkranken. Es wurde festgestellt, dass dreimaliges oder öfteres Spazierengehen pro Woche den Augeninnendruck senkt und die Blutversorgung der Netzhaut und des Sehnervs verbessert.
3. Schlaf fördernd
Der dritte Effekt des Spaziergangs ist die Förderung des Schlafs. Sport, der das Atmen beschleunigt und den Körper stark beansprucht, aktiviert das sympathische Nervensystem, das den Körper in Alarmbereitschaft versetzt. Spazierengehen hingegen ist eine leichtes Gehen und wirkt entspannend auf den Körper, indem es das parasympathische Nervensystem stimuliert.
Ein 10-minütiger Spaziergang nach dem Abendessen wirkt wie ein Hebel, der das parasympathische Nervensystem ankurbelt. Besonders Menschen mit Schlafstörungen sollten dies unbedingt tun.
4. Blutzuckerregulierung
Der vierte Effekt eines 10-minütigen Spaziergangs nach dem Abendessen ist die Regulierung des Blutzuckerspiegels. Wenn Sie an Diabetes leiden oder eine familiäre Vorbelastung haben, sollten Sie nicht nur abends, sondern auch nach dem Mittagessen kurz Zeit für einen 10-minütigen Spaziergang einplanen. Wenn Sie morgens keine Zeit haben, ist es auch gut, auf dem Weg zur Arbeit kurz 10 Minuten zu gehen.
5. Reduzierung von Depressionen
Wenn Sie nach dem Abendessen nicht auf der Couch sitzen, sondern nach draußen gehen, verbessert sich Ihre Stimmung. An stressigen Tagen kann man mit schwerem Herzen hinausgehen und mit leichterem Herzen nach Hause zurückkehren.
Es gibt viele Studien, die belegen, dass Spaziergänge zur Reduzierung von Depressionen beitragen. Wenn Sie an Depressionen leiden oder Antidepressiva einnehmen, ist es ratsam, anstatt 10 Minuten, 20 bis 30 Minuten spazieren zu gehen, um die Stimmung aufzuhellen.
Spazieren muss nicht nur abends stattfinden. Für Menschen, die viel sitzen, ist Spazieren zu jeder Tageszeit gut. Allerdings ist ein Abendspaziergang eine hervorragende Gewohnheit, um den Tag gut abzuschließen und sich auf den kommenden Tag vorzubereiten.
Kommentare0