- 정보마을
- 유용한 정보들을 공유해 드립니다.
Impingement-Syndrom der Schulter: Ursachen, Symptome, Behandlung und Operation
Ich werde Ihnen die Ursachen, Symptome, Behandlung und Operationsmethoden des Impingement-Syndroms der Schulter erläutern. Wenn Sie beim Dehnen oder Anziehen von Kleidung Ihren Arm über die Schulter heben und dabei ein Knackgeräusch und Schmerzen verspüren, sollten Sie ein Impingement-Syndrom der Schulter in Betracht ziehen. Lesen Sie den Inhalt dieses Beitrags sorgfältig durch und ich hoffe, Sie werden bald wieder gesund.
Ursachen des Impingement-Syndroms der Schulter
Das Impingement-Syndrom der Schulter ist eine Art von Schulterverletzung, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen aufgrund von Schäden am Schultergelenk führt. Die Ursachen für dieses Syndrom sind vielfältig, werden aber hauptsächlich durch wiederholte Bewegungen oder eine falsche Körperhaltung verursacht.
Sportverletzungen oder übermäßige Beanspruchung der Schulter während sportlicher Aktivitäten können dieses Syndrom auslösen. Auch Berufe oder Tätigkeiten, die eine dauerhafte Anhebung oder Vorwärtsbewegung des Arms erfordern, können zu seiner Entstehung führen. Darüber hinaus kann es durch andere Ursachen wie Schulterverletzungen oder lokale Entzündungen entstehen.
Symptome
Schulter Schmerzen: Sie verspüren anhaltende Schmerzen im Bereich des Schultergelenks. Einige Patienten leiden auch nachts unter Schmerzen, was zu Schlafstörungen führen kann.
Bewegungseinschränkung: Aufgrund der Schmerzen im Schultergelenk ist es schwierig, die Schulter zu bewegen. Besonders das Anheben des Arms ist oft beeinträchtigt.
Steifheit: In einigen Fällen ist das Schultergelenk neben den Schmerzen auch steif. Dies kann ein Zeichen für eine Verschlimmerung der Beschwerden sein.
Bauchschmerzen: In einigen Fällen können die Schmerzen in der Schulter zu Bauchschmerzen führen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Schultergelenk und das umliegende Gewebe miteinander verbunden sind.
Kraftlosigkeit: Wenn es aufgrund einer Schädigung des Schultergelenks schwierig ist, den Arm zu bewegen, kann dies zu einem Gefühl der Kraftlosigkeit führen.
Das Impingement-Syndrom der Schulter kann leichte bis mittelschwere Symptome aufweisen. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden kann eine Operation erforderlich werden. Daher sollten Sie bei auftretenden Schmerzen in der Schulter oder Bewegungseinschränkungen eine angemessene Behandlung in Anspruch nehmen.
Behandlung
Das Impingement-Syndrom der Schulter ist eine Erkrankung, die durch Schäden an den Bändern, Muskeln und Sehnen im Schultergelenk verursacht wird und Schmerzen, ungewöhnliche Empfindungen und Bewegungseinschränkungen umfasst. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Stabilisierende Übungen: Es sind Übungen zur Stärkung der Schultermuskulatur und zur Verbesserung der Stabilität erforderlich. Dazu gehören allgemeine Krafttrainings- und Stabilisierungsübungen unter Anleitung eines erfahrenen Physiotherapeuten.
Kältetherapie: Durch Kühlen der Muskeln mit Eispackungen lassen sich Schmerzen und Entzündungen reduzieren. 15 Minuten lang kühlen, 30 Minuten Pause einlegen und dann die Kältetherapie erneut für 15 Minuten anwenden.
Entzündungshemmende Medikamente: Zur Reduzierung der Entzündung bei einem Impingement-Syndrom der Schulter können entzündungshemmende Medikamente eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie diese gemäß ärztlicher Verschreibung.
Kortikosteroide-Injektionen: Bei starken Schmerzen können Kortikosteroide-Injektionen zur Linderung eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie diese gemäß ärztlicher Verschreibung.
Operation: Eine Operation wird in der Regel als letztes Mittel eingesetzt. Wenn andere Behandlungsmethoden nicht erfolgreich sind, kann eine Operation in Betracht gezogen werden. Für eine Operation ist eine Diagnose und Behandlung durch einen erfahrenen Chirurgen erforderlich.
Bei einem Impingement-Syndrom der Schulter kann je nach Symptomatik und Zustand des Patienten eine unterschiedliche Behandlung erforderlich sein. Daher ist es wichtig, dass Sie sich von einem Arzt untersuchen und behandeln lassen, um die richtige Therapie zu erhalten.
Operation
Die Operationsmethoden bei einem Impingement-Syndrom der Schulter sind wie folgt.
Arthroskopie (arthroscopic surgery)
Mithilfe einer kleinen Kamera und Instrumenten werden innerhalb des Gelenks kleinere Eingriffe durchgeführt. Die Kamera wird zusammen mit einem Desinfektionsmittel eingeführt, um unnötige Manipulationen zu minimieren, und die Operation erfolgt durch einen kleinen Schnitt. Je nach Symptomatik können Reparaturen an beschädigten Teilen der Rotatorenmanschette oder die Entfernung von beschädigtem Gewebe durchgeführt werden.
Offene Operation (open surgery)
Wenn eine Arthroskopie nicht zu ausreichenden Behandlungsergebnissen führt, wird die Operation über einen größeren Schnitt durchgeführt. Aufgrund des größeren Schnitts ist die Narbe größer und die Genesung dauert länger, aber die Behandlungsergebnisse bei größeren Schäden sind besser.
Rotatorenmanschetten-Reparatur (rotator cuff repair)
Wenn die Rotatorenmanschette teilweise oder vollständig gerissen ist, wird der Riss repariert. Bei dieser Operation wird ein Schnitt gesetzt und die Rotatorenmanschette wieder befestigt.
Die Operationsmethode hängt von den individuellen Symptomen ab und die Genesungszeit variiert je nach postoperativen Behandlungsplan. Es ist wichtig, dass Sie nach der Operation genügend Reha-Übungen durchführen, um die Genesung zu beschleunigen.
Kommentare0