Thema
- #Gesunde Ernährung
- #Haarausfall
- #Haarausfall auslösende Lebensmittel
- #Lebensmittel
Erstellt: 2024-03-30
Erstellt: 2024-03-30 18:05
Ich werde Ihnen die 4 schlimmsten Lebensmittel vorstellen, die Haarausfall verursachen können. Abgesehen von genetischen Faktoren ist die Hauptursache für Haarausfall übermäßiger Stress. Ernährungsumstellungen spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Ich werde Ihnen gleich die schlimmsten Lebensmittel vorstellen, die zu Haarausfall führen können.
Bei Haarausfall, der nicht auf genetische Faktoren, sondern auf eine unausgewogene Ernährung zurückzuführen ist, kann der Verlauf auch mit Kopfhautbehandlungen oder Medikamenten gegen Haarausfall nicht gestoppt werden. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten regelmäßig überprüfen. Vor allem, wenn Sie keine familiäre Vorbelastung haben und Ihnen die Haare ausfallen oder Sie ein Wärmegefühl auf der Kopfhaut verspüren, kann dies ein Anzeichen für beginnenden Haarausfall sein, das Sie sehr ernst nehmen sollten.
Das erste Lebensmittel, das Haarausfall begünstigt, sind Weißmehlprodukte. Weißmehlprodukte sind 5 Arten von Lebensmitteln, die bis zur vollständigen Weißfärbung verarbeitet wurden. Weißreis, weißes Mehl, weißer Zucker, weißes Salz und weiße Gewürze sind die Weißmehlprodukte. Diese industriell hergestellten Weißmehlprodukte, die den Geschmack maximieren sollen, sind nicht nährstofflich ausgewogen und haben eine einseitige Zusammensetzung, die dem Körper schadet, sobald sie aufgenommen werden.
Insbesondere Mehlspeisen werden schnell in Zucker umgewandelt, wodurch die Insulinausschüttung angeregt wird. Ein übermäßiger Verzehr führt zu einem Ungleichgewicht der Hormone, was sich negativ auf das Haar auswirkt. In letzter Zeit nimmt der Haarausfall bei jungen Menschen im Alter von 20 Jahren zu, wobei vor allem Pasta, die von jungen Menschen häufig konsumiert wird, den Blutzuckerspiegel und die Insulinwerte durch ihren hohen Kohlenhydratanteil erhöht und zu vorzeitiger Alterung und Haarausfall beiträgt. Daher ist es ratsam, auf Pasta zu verzichten.
Das zweite Lebensmittel, das Haarausfall begünstigt, sind süße Speisen. Unabhängig vom Alter liebt jeder süße Kuchen und Kekse. Diese Snacks gehören zum täglichen Leben der Menschen, aber die meisten süßen Snacks fördern den Haarausfall. Diese Lebensmittel enthalten in der Regel nur wenige Vitamine und essentielle Nährstoffe und erhöhen den oxidativen Stress, wodurch Entzündungsreaktionen ausgelöst werden.
Insbesondere Zucker hat die Eigenschaft, die Haut zu erschlaffen, wodurch sie schlaffer wird und Haare leichter ausfallen. Noch schlimmer ist, dass weißer Zucker die Kalziumaufnahme im Körper hemmt, sodass kein frisches Blut mehr zugeführt werden kann. Letztendlich beschleunigt der Konsum von süßen Speisen den Haarausfall.
Erstaunlicherweise enthalten viele gesunde Getränke und Functional Drinks, die wir aus gesundheitlichen Gründen wählen, mehr Zucker als gedacht, und oft ist auch Fructose enthalten. Wenn Sie also regelmäßig verarbeitete Getränke zu sich nehmen, sollten Sie unbedingt die Zutatenliste prüfen, bevor Sie sie trinken.
Koffeinhaltige Getränke wie Kaffee oder Energydrinks sind wie ein Elixier, das uns aus unserem trägen Alltag holt. Eine moderate Menge Koffein fördert die Durchblutung, reduziert Müdigkeit und verbessert die Stimmung.
Allerdings ist ein moderater Kaffeekonsum von ein bis zwei Tassen pro Tag unbedenklich. Ein übermäßiger Koffeinkonsum hingegen kann die Nährstoffversorgung der Zellen stören und sich negativ auf Kopfhaut und Haarfollikel auswirken. Die Durchblutung wird negativ beeinflusst, der Biorhythmus gerät durcheinander und es kommt zu Haarausfall. Tatsächlich gibt es Studien, die belegen, dass ein übermäßiger Koffeinkonsum den Blutdruck erhöht, Stress fördert und die Haarbildung hemmt.
Besonders Kaffee-Milchgetränke oder Kaffee-Eis enthalten mit 24 mg pro 100 g 10-mal mehr Koffein als Cola. Achten Sie daher beim Konsum von koffeinhaltigen Getränken darauf, dass Sie diese nicht in zu großen Mengen zu sich nehmen.
In der traditionellen chinesischen Medizin werden fettreiche Speisen als ‚hochkalorisch und schwer verdaulich‘ eingestuft, da sie das Verdauungssystem belasten. Dies liegt daran, dass fettreiche Lebensmittel die Durchblutung behindern und die Talgproduktion erhöhen. Fast Food, das nur auf der Zunge lecker ist, ist ein typisches Beispiel für Lebensmittel, die die Kopfhaut ihrer Nährstoffe berauben.
Diese Art von Fertiggerichten enthält nur wenige essentielle Nährstoffe, ist kalorienreich und hat einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren, was zu einer Verschlimmerung der seborrhoischen Dermatitis und zu beschleunigtem Haarausfall führt.
Insbesondere frittierte Speisen oder Brathähnchen erhöhen den Gehalt an Lipidperoxiden im Blut, wodurch der Körper oxidiert und das Blut dicker wird, was sich negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirkt. Menschen, die unter Haarausfall leiden, sollten fettreiche Speisen unbedingt meiden.
Wir haben uns mit den gefährlichen Lebensmitteln beschäftigt, die Haarausfall verursachen können. Da Haarausfall irreversibel ist, ist es sehr wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Es ist zwar unmöglich, im Leben Stress zu vermeiden, aber wenn Sie versuchen, Stress zu reduzieren und auf Lebensmittel zu verzichten, die schädlich für das Haar sind, können Sie den Haarausfall deutlich reduzieren.
Kommentare0